Sprachliche Qualifikationen

 

Master in Linguistics - Hochabschluss in acht Sprachen – Studium, Zertifikate, Lehramtsanerkennung und Prüferlizenzen

Englisch

UNaM – Universidad Nacional de Misiones, Argentinien, Lehramtsstudium 1997–2002 

Anerkennung Stadtstaatenexamen II, Hamburg (2014)

Spanisch

UNaM – Universidad Nacional de Misiones, Argentinien, Lehramtsstudium 1997–2002

Anerkennung Stadtstaatenexamen II, Hamburg (2014)

Seit 2020: Offizieller Prüfer für DELE A1, A2/B1 escolar – Instituto Cervantes (weltweit)

Portugiesisch

UNaM – Universidad Nacional de Misiones, Argentinien,
Lehramtsstudium 1997–2002

Anerkennung Stadtstaatenexamen II, Hamburg (2014)

Deutsch

TELC B1 – 2008

Einbürgerungstest – 2013

Einbürgerung – 2014

Zertifikat C2 – 2014

Studienrat auf Lebenszeit – Hamburg, 2023

Zusatzqualifikation: Deutsch als Zweitsprache (DAZ) – Lehrinstitut Hamburg, 2023

Rumänisch

Rolang School, Bukarest – Zertifikat B2, 2023

Erasmus-Koordinator – Liceul Teoretic Ovidius, Constanța (seit 2023)

Galicisch

Edutin Academy, USA
Diploma in Communicative Applications of Galician Language, 2024

Französisch

Alliance Française, Brasilien – Zertifikat A2, 2004

Edutin Academy, USA – Zertifikat B1, 2023

Niederländisch

University of Groningen – Zertifikat A1, 2022

CNaVT (Maatschappelijk Informeel) – Zertifikat, 2025

VHS Köln – Zertifikat B1, 2025

Kroatisch

VHS Hamburg – Niveau A1

Aktuell: Croaticum A1.HR – Universität Zagreb