Ich spreche…
Spanisch - Niveau C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Spanisch ist eine meiner Muttersprachen und hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Es begeistert mich nicht nur, Spanisch zu sprechen, sondern auch, anderen beizubringen, wie sie sich in dieser so reichen und vielfältigen Sprache verständigen können. Ich habe vier Jahre an der Universität verbracht, um mich darauf vorzubereiten, Lehrer zu werden, und nun habe ich die Ehre, offizieller Prüfer des Instituto Cervantes zu sein.
Das bedeutet, dass ich Spanischlernende aus der ganzen Welt bewerte und ihnen helfe, internationale Zertifikate zu erhalten. Ich bin sehr stolz darauf, zum Spanischlernen beizutragen und Teil einer so globalen Gemeinschaft zu sein. Für mich ist Spanisch nicht nur eine Sprache, sondern auch eine Möglichkeit, mit Millionen von Menschen in Verbindung zu treten.

Portugiesisch - Niveau C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Portugiesisch ist auch meine Muttersprache und auch eine der Sprachen, die ich am meisten in meinem Alltag benutze. Es ist die Sprache, die mich mit dem größten Teil meiner Familie verbindet, obwohl nicht alle sie sprechen. Ich habe Portugiesisch vier Jahre lang an der Universität studiert, um Lehrer zu werden, und bin sehr stolz auf meine sprachlichen Wurzeln.
Was ich am meisten am Portugiesischen liebe, ist, wie es klingt. Es ist eine Sprache voller Emotionen, Kultur und Geschichte. Wann immer ich brasilianische Musik höre oder Literatur auf Portugiesisch lese, habe ich das Gefühl, mich mit etwas sehr Tiefem wieder zu verbinden. Portugiesisch zu lernen und zu unterrichten ist für mich eine Art, meine Identität zu feiern.

Rumänisch - Niveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Für mich ist die rumänische Sprache mehr als nur eine Fremdsprache. Sie ist eine Leidenschaft. Aus meiner Sicht ist sie die schönste Sprache der Welt. Ich liebe nicht nur die Sprache, sondern auch die Menschen, die Kultur und die Geschichte Rumäniens.
Ich hatte die Gelegenheit, ein Jahr intensiv an der Fakultät für Literatur in Iași zu studieren, wo ich nicht nur die Grammatik, sondern auch die Nuancen und die Schönheit der Sprache lernte. Danach habe ich die Zertifizierung an der Schule Rolang in Bukarest erlangt. Für mich ist die rumänische Sprache ein Tor zu einer Welt voller Charme und Authentizität.

Galicisch - Niveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Viele Menschen denken, dass Galicisch nur ein Dialekt ist, aber das ist nicht richtig. Galicisch ist eine der Amtssprachen von Galicien, einer Region im Nordwesten Spaniens. Diese Sprache hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie eine der wichtigsten Sprachen auf der iberischen Halbinsel war.
Die Ähnlichkeiten mit Portugiesisch und Spanisch sind enorm, was das Erlernen der Sprache für diejenigen, die diese Sprachen bereits sprechen, relativ einfach macht. Zum Beispiel sind die grammatikalischen Strukturen und viele Wörter fast identisch, obwohl die Aussprache ein wenig anders ist.
Neben dem Studium der Sprache habe ich ein Diplom in Galicisch von der Akademie Edutin, auf das ich sehr stolz bin. Für mich ist das Erlernen von Galicisch eine Möglichkeit, mit einer reichen und lebendigen Kultur in Kontakt zu treten, die tief mit der Natur, der traditionellen Musik und der Poesie verbunden ist. Galicien ist ein faszinierender Ort, und Galicisch zu sprechen ermöglicht es mir, noch tiefer in seine Essenz einzutauchen.

Deutsch - Niveau C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Als ich 2006 nach Deutschland kam, konnte ich fast kein Wort Deutsch. Das war eine große Herausforderung, weil ich die Sprache schnell und effektiv lernen musste. Ohne Deutschkenntnisse hätte ich in Deutschland nicht bleiben können.
Heute, fast 20 Jahre später, bin ich Lehrer für DAZ, das heißt Deutsch als Zweitsprache. Es ist unglaublich, wie sich mein Leben verändert hat. Deutsch ist eine komplexe Sprache, aber sie hat auch eine besondere Schönheit, besonders in der Literatur und Poesie. Ich bin stolz darauf, dass ich diese Sprache gemeistert habe und nun anderen helfe, sie zu lernen.

Französisch - Niveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Französisch ist eine Sprache, die ich angefangen habe zu lernen, als ich noch sehr jung war. Ich habe Französisch drei Jahre lang in der Schule gelernt, aber meine Leidenschaft für diese Sprache wuchs wirklich, als ich mein erstes Französischzertifikat von der Alliance Française erhielt.
Heute habe ich zwei Zertifikate, darunter eines von der Akademie Edutin, und ich benutze diese Sprache weiterhin, um zu kommunizieren, zu reisen und die französische Kultur zu schätzen. Französisch ist eine elegante und ausdrucksstarke Sprache, und ich liebe es, sie zu sprechen, wann immer ich die Gelegenheit dazu habe.

Englisch - Niveau C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Englisch ist nicht meine Lieblingssprache, aber es spielt eine wesentliche Rolle in meinem Leben. Ich habe vier Jahre an der Universität Englisch studiert, um Lehrer zu werden, und jetzt ist es Teil meiner alltäglichen Routine. Ob ich unterrichte, Bücher lese oder Filme schaue, Englisch ist überall. Ich würde nicht sagen, dass ich es liebe, aber ich schätze, wie nützlich es ist.

Niederländisch - Niveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Die Sprache fasziniert mich wegen ihrer besonderen Klänge und ihrer Struktur. Ich habe ein Zertifikat der Universität Groningen erhalten und kürzlich das CNAVT-Zertifikat „Maatschappelijk Formeel“ erworben.
Niederländisch ist für mich nicht nur eine Sprache, sondern auch eine Verbindung zu einer einzigartigen Kultur, die ich gerne noch besser kennenlernen möchte.

Kroatisch - Niveau A1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Ich habe mein neues Abenteuer begonnen und zunächst einen intensiven Crashkurs besucht. Der Weg ist noch lang, bis ich mich sicher in der Sprache fühle – aber ich bin motiviert und bleibe dran! Warum gerade Kroatisch? Serbokroatisch ist im Grunde eine Sprache mit vier Namen: Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch und Serbisch – und wer eine dieser Varianten spricht, versteht oft auch die anderen. Die Strände sind traumhaft, die Menschen freundlich, das Essen lecker und das Wetter einfach großartig. Gibt es also einen besseren Grund, diese Sprache zu lernen?
Erstelle deine eigene Website mit Webador